Eine kleine Terassenfläche ist in einem Garten oft sehr nützlich. Hier wird beschrieben, wie man diese ohne all zuviel Aufwand anlegen kann. Für dieses Projekt benötigt man, neben entsprechendem Werkzeug, Mineralbeton, Splitt, etwas Holz und Betonplatten. Für letztere wurden in diesem Fall Restbestände unterschiedlicher Platten mit gleicher Materialstärke (wichtig!) verwendet.
Die Seiten, z.B. einer angelegten Terrasse, sollten mit einem festen Abschluss versehen werden. Das verhindert, dass Split abrutscht und sich die äußeren Platten absenken. Hier eignet sich z.B. eine Reihe von Pflastersteinen als optische Lösung. Mit Fertigzement sind diese schnell gesetzt. Etwas Geschick und Augenmaß reicht dabei aus. Entsprechende Steine kann man auf Bauschuttdeponien finden
Mobirise verfügt über viele Blocks in vorhandenen Themes. Obwohl diese Blocks bereits voreingestellt sind, sie sind sehr flexibel.
Eine kleine Terassenfläche ist in einem Garten oft sehr nützlich. Hier wird beschrieben, wie man diese ohne allzuviel Aufwand anlegen kann. Für dieses Projekt benötigt man, neben entsprechendem Werkzeug, Mineralbeton, Splitt, etwas Holz und Betonplatten. Für letztere wurden in diesem Fall Restbestände unterschiedlicher Platten mit gleicher Materialstärke (wichtig!) verwendet.
Hier geht's zur Anleitung
ANZEIGE